Battlefield 4

Alle Themen zu Battlefield 4
Antworten
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

(Leider) Ein Fake
Vor zwei Tagen haben wir darüber berichtet, dass Battlefield 4 laut einem aufgetauchten Werbeplakat einen Commander bekommen soll. Das angeblich vom australischen EB Games stammende Plakat ist aber laut einer offiziellen Aussage des Shops ein Fake. Erwähnenswert ist angesichts dieser Nachricht außerdem noch der Umstand, dass der Shop nur explizit auf den nicht offiziell angekündigten Termin verweist. Wir werden also wohl oder übel weiterhin abwarten und auf offizielle Aussagen und Informationen warten müssen...
Advisor
=sAz= Clan Buddy
=sAz= Clan Member
Beiträge: unlimited

Re:

Beitrag von Advisor

Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Gerüchte: Screenshots und Mini-Trailer zum Multiplayer im Mai?
Angeblich sollen im Mai vier Screenshots oder ein kurzer Trailer zum Multiplayer von Battlefield 4 veröffentlicht werden. Wie immer gilt bei Gerüchten: Bis etwas passiert oder es eine offizielle Bestätigung gibt, sollte man weder Urlaub buchen noch sonst etwas tun, sondern einfach entspannt abwarten...
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Gerücht: Kommt ein Multiplayer-Trailer vor der E3?
Einem Gerücht zufolge soll DICE kurz vor der E3 einen ersten Multiplayer-Trailer veröffentlichen. Details zum Inhalt oder eine Bestätigung gibt es im Moment leider noch nicht - mehr als abwarten und dabei irgendwas trinken können wir also nicht machen.
Gerüchte zu den Systemanforderungen
Die Kollegen von BF4Central haben Gerüchte zu den Systemanforderungen von Battlefield 4 aufgeschnappt und sie sofort in einen Artikel gepackt. Sollten die Angaben stimmen, so unterscheiden sich die minimalen Systemanforderungen quasi nicht von Battlefield 3 - kein Wunder wenn man bedenkt, dass Battlefield 4 auch für die Xbox360 und Playstation 3 erscheinen soll. In Bezug auf optimale Ergebnisse und Optik soll man den Angaben aber ein ganzes Stück mehr Leistung brauchen.
Übrigens: Wie immer gilt, dass es sich um Gerüchte handelt. Kauft euch also bitte keinen PC und steht zum Launch mit Mistgabeln und Fackeln vor uns, weil es nicht perfekt läuft...
Minimale Anforderungen:
- Dual Core (Intel Core i5 oder AMD “Bulldozer”).
- Mindestens 2 GigaByte Arbeitsspeicher.
- Eine Grafikkarte mit mindestens 256 MegaByte VRAM und DirectX10-Unterstützung.
- Mindestens 20 GigaByte Speicher.
- Windows Vista.
Empfohlene Anforderungen:
- Quad Core (Intel Core i5 oder i7) mit 3 Ghz.
- 4 GigaByte RAM oder 8 GigaByte für 64-Bit-Systeme.
- Eine aktuelle DirectX11-Grafikkarte mit 1 GigaByte VRAM aus der Nvidia GeForce 600 oder Radeon 7000 Serie.
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Kleine Meldung abseits von BF4
EA, DICE und Star Wars
Vor wenigen Tagen wurde erst bekannt, dass Disney LucasArts geschlossen hatte. Ein neuer Publisher und neue Entwickler wurden nun schnell gefunden und angekündigt.
Ein neuer Publisher: Per Pressemitteilung haben EA und Disney bekanntgegeben, dass EA für die nächsten Jahre exklusiv die Publishing- und Entwicklungsrechte an allen kommenden “Star Wars”-Titeln auf allen Plattformen haben wird.
Visceral Games, Bioware & DICE: Insgesamt werden drei Entwickler-Studios von EA für Titel aus dem “Star Wars”-Universum zuständig sein. Neben dem “Star Was”-Fans bereits bekannten Bioware wird abseits von “Dead Space”-Entwickler Visceral Games auch noch DICE “Star Wars”-Spiele entwicklen.
Battlefront 3 oder was? Besonders interessant ist an der Stelle natürlich ein Battlefront 3 - bei DICE scheint man zumindest nicht abgeneigt und redet von “aufregenden Zeiten.” Hoffen wir also auf ein wirklich geniales Spiel...
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Die News heut besonders früh, weil...:
Battlefield 4 - Release-Termin & Next Gen bestätigt

Battlefield 4 hat einen offiziellen Release-Termin bekommen. Der Shooter von DICE wird am 29. Oktober [=Dienstag] auf dem PC, der Playstation 3, der Xbox 360, der Playstation 4 und der Xbox One erscheinen.
Live-Multiplayer-Demo

Ihr freut euch ebenso wie wir auf den Multiplayer von Battlefield 4? Dann müsst ihr noch knappe 19 Tage warten: Am 10. Juni wird DICE ab 22:00 Uhr auf der E3-Pressekonferenz von EA den Multiplayer live vorstellen. Wir rechnen mit einem Trailer, Ingame-Material Screenshots, massenhaft Informationen und Mehr.
Battlefield 4 China Rising DLC
Der erste DLC für Battlefield 4 hat nun offiziell einen Namen bekommen. In China Rising wird man im “riesigen und majestätischen” China auf vier Maps kämpfen und dabei komplett neue Fahrzeuge und neues “militärisches Hightech-Equipment” nutzen. Für Vorbesteller ist dieser erste DLC - wie Back to Karkand bei Battlefield 3 - kostenlos. Jetzt gibt es noch eine kleine Analyse des dazugehörigen Screenshots...
Bekannter Soldat: Der Soldat vom Screenshot ist auch auf dem “Battlefield 4”-Screenshot.
Flugzeuge: Neben einem riesigen Transportflugzeug oder Bomber sind augenscheinlich weitere Bomber zu sehen.
Panzer: Man kann einen chinesischen Panzer erkennen.
Hintergrund: Im Hintergrund sind steile - und ein bisschen ans chinesische Meer erinnernde - Berge sichtbar.
Anmerkung: Mit der Ankündigung des ersten DLCs vor der Präsentation von Multiplayer-Material wiederholt man bei DICE die gleiche Strategie und Geschichte wie bei Back to Karkand und Battlefield 3.
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Levolution & Seeschlachten
Auf der Seite von EB Games gibt es die endgültige Bestätigung, dass DICE für Battlefield 4 von Levolution als neuem Feature spricht, bei dem man die Umgebung in Echtzeit mit seinen Aktionen verändern kann. Außerdem ist die Rede von Seeschlachten mit neuen Wasserfahrzeugen.
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Geteaser
Die E3 wird klasse...: Irgendwie sagen das in letzter Zeit alle Mitarbeiter von DICE.
Außerdem reden alle in letzter Zeit von überraschenden Überraschungen und Ankündigungen - und wir müssen noch vier Tage überstehen und überleben, bis wir endlich erfahren und sehen werden, was uns erwartet...

Nicht vergessen
Montag, 10. Juni ab 22 Uhr LIVESTREAM von der E3 über den BF4 Multiplayer
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Ein U-Boot
Wir wissen nicht so genau, was dieser Tweet uns sagen soll. Ob es sich um ein Hobbyprojekt handelt, man uns nur teasern will oder ob wir in Battlefield 4 U-Boote sehen werden? Wir wünschen viel Spaß beim Spekulieren...
EA und die E3
Das E3-Lineup von EA: EA hat das offizielle Line-Up für die E3 bekanntgegeben. Neben Battlefield 4, FIFA 14, Madden NFL 25, Dragon Age 3, Need for Speed: Rivals und UFC werden auch diverse “Überraschungen” mitgebracht, enthüllt und präsentiert werden.

Die Pressekonferenz: Wer sich fragt, wie lange man am Montag ab 22:00 Uhr einplanen muss, um die gesamte Pressekonferenz von EA - speziell deshalb, weil Battlefield bevorzugt am Ende gezeigt wird... - zu sehen, der kann sich auf eine ganz normale Zeitspanne einstellen. Nach einer Stunde wird der ganze Zauber wieder vorbei sein...
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

64 Spieler und Pre-E3-Interview
Bei EA hat man eine weitere Folge der Mini-Webshow For the Win online gestellt. Das Thema war dieses Mal voll und ganz auf Battlefield 4 bezogen: Mit Lars Gustavsson wurde über die E3 und den Multiplayer gesprochen...

64 Spieler: Auf der E3 wird bekanntlich der Multiplayer mit einem Trailer und Live-Gameplay auf der Pressekonferenz und Live-Gameplay-Streams vom Showfloor. Besonders interessant dürfte die Ankündigung sein, dass man eine Map für und mit 64 Spielern zeigen wird - ein Operation Métro im Rush-Modus werden wir also sicher nicht zu sehen bekommen. Ebenfalls interessant: In der gesamten EA Booth wird man Spiele auf dem PC, der Playstation 4 und der Xbox One anspielen können.

Enthüllungen hinter verschlossenen Türen: Man wird neben den öffentlichen Präsentationen und Live-Streams der Presse hinter verschlossenen Türen weitere Details zeigen und präsentieren. Auf die entsprechende Informationen werden Fans wohl warten müssen, bis es Previews gibt.

Und die neue Generation: Die neue Konsolengenartion bietet viele Möglichkeiten. Bei DICE wolle man aber sicherstellen, dass Battlefield 4 auf allen Plattformen das bestmögliche Spielerlebnis bietet.
Pre-Alpha Screenshots geleakt
http://mp1st.com/2013/06/08/battlefield ... d-4-alpha/

Zusammenfassung:
Gerücht: Geleakte Bilder aus einer Pre-Alpha
Manchmal erwartet man keinerlei Neuigkeiten, und dann platzt irgendwo irgendeine Bombe und man steht mit 50 Bildern aus einer Pre-Alpha-Version für die alten Konsolen da. Wir warnen dementsprechend zuerst, dass es sich eventuell um einen sehr gut gemachten Fake handelt (extrem unwahrscheinlich) und dass auf den meisten Bildern die Texturen fehlen und es sich vermutlich um einen Gameplay- und Backend-Test gehandelt hat. Wir fassen alle Details zu Gameplay und Co. zusammen und gehen davon aus, dass wir spätestens morgen Abend viel mehr wissen...

Be advised: Auf der Map fehlt ein Großteil aller Texturen - es ist eine Pre-Alpha. Die Optik - abseits der Hände und Waffen - ist damit in keinster Weise repräsentativ für Battlefield 4 und das, was wir Morgen sehen werden. Und wir bedanken uns aus tiefstem Herzen beim Macher für die dezenten Wasserzeichen.

Die Alpha-Version: Die Alpha-Version lief auf einer Xbox 360. Das erklärt einerseits die entsprechenden Tooltips und andererseits die maximale Spielerzahl von 24. Auch ein Server-Browser mitsamt Ping-Anzeige gehört zur Ausstattung.

Die Map: Die Map hört auf den Namen Siege. Im Hintergrund ist die Skyline von Shanghai zu sehen; in der gezeigten Version - und üblich für entsprechende Maps auf den Konsolen - gibt es 3 Flaggen. Auffällig ist eine Flagge auf einem Hochhaus, dass die Map einen Flaschenhals durch zwei Brücken zu der mittleren Flagge hat und dass es auch einen Helikopter geben wird.

Das HUD: Das HUD hat sich zu Battlefield 3 ein Stück weit verändert. Die Minimap, Munitionsanzeige und Co. sehen auf den Bildern genau so aus wie im Singleplayer-Gameplay. Auffällig sind Tooltips, die den Spielern verraten, wie sie das Taclight an der Waffe ab- oder ein- und den Feuermodus umstellen können. Die Mini-Map erinnert etwas an an Bad Company 2 oder die Satelliten-Version von Battlefield 3. Neu ist bei der Map-Übersicht der Umstand, dass alle Fahrzeuge eines Spawns neben diesem Spawn angezeigt werden.

Die Klassen: Insgesamt wird es laut den Bildern vier Klassen geben. Assault, Recon, Support und Engineer sind bereits aus Battlefield 3 bekannt; optisch haben sich die Modelle allerdings etwas weiterentwickelt.

Anpassungsoptionen: Neben Primärwaffe und Sekundärwaffe gibt es zwei Gadgets, Granate, Messer und eine Spezialisierung - aka ein Perk. Außerdem kann man die Tarnung wieder verändern. Die Waffen selber scheinen wieder und wie aus Battlefield 3 bekannt drei Upgrades zu bieten.

Das Squad: Die Squads bieten nun Platz für fünf Spieler. Augenscheinlich stehen die üblichen Optionen - Spieler einladen, das Squad verlassen, etc. - wie gehabt zur Verfügung.

Die Commo Rose: Auch in der Konsolenversion gibt es eine Commo Rose.

Freunde: Man kann sehen, was Freunde machen und sich beispielsweise Herausforderungen schicken.

Unlocks: Wie genau das Unlock-System funktioniert, ist aktuell noch nicht bekannt. Allerdings scheint man neue Waffen ganz einfach über Punkte mit der jeweiligen Klasse freizuspielen.

Battlepacks: Gerüchten zufolge soll man über durch gute Leistungen freischaltbare Battlepacks Camouflage, Waffen-Camouflage und Waffen-Upgrades zufällig bekommen können.

Die Fahrzeuge: Zu sehen sind nur drei Fahrzeuge: Neben dem M1 Abrams Panzer gibt es auch MRAPS statt der Humvees und eine stationäre Luftabwehr. Laut der Map-Übersicht soll es auf der Map außerdem noch Boote und einen Helikopter geben.

Begrenzte Munition: Anders als noch in Battlefield 3 haben die Fahrzeuge nur begrenzt Munition.

Manipulierbare Elemente: Auf den Screenshots sieht man, dass man einen Fahrstuhl benutzen kann.

Und Mehr: Logischerweise gibt es noch mehr zu sehen. Beispiele wären die Vaulting-Animation, die wieder dabei ist; Messer-Animationen oder dass die Grafik der Waffen und Handschuhe ordentlich aufpoliert wurde. Die anpassbaren Dog-Tags feiern ebenso eine Wiederauferstehung wie die Badges und Ribbons. Neu ist außerdem, dass Granaten einen Rauchschweif haben. Dabei könnte es sich entweder um eine Rauchgranate oder ein System handeln, damit Granaten - wie etwa in Battlefield 2142 - besser sichtbar sind.
PS: Ob Schwimmflossen in BF4 auftauchen...? (Notiz: RollieThePollie ist für die Videos/Trailer bei DICE zuständig)
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

http://www.ustream.tv/EA

Hier wird ab 22:00 Uhr der Livestream von EA auf der E3 zu finden sein mit BF4 Multiplayer und vielen anderen EA Spielen
(Wann genau BF4 gezeigt wird, weiß ich nicht, aber zwischen 22 Uhr und 23 Uhr)
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Luis, Hotte, Smile und ich haben den Livestream geschaut:

Star Wars: Battlefront wird von DICE entwickelt, sah sehr geil aus

Was aber vermutlich alle viel mehr interessiert:

Battlefield 4 war der Hammer!
Commander bestätigt (über Tablet bspw.)

Panzer, Helis, 64 Spieler, Hochäuser, Aufzug, Metro, Kanonenboote, Jetskis

Riesiges Hochhaus stürzt zusammen - in der Metro mit M320 an die Decke schießen, Panzer auf der Straße darüber stürzt in die Metro

Grafik leicht verbessert

5 Mann Squads

Warte nur darauf, dass morgen bei Youtube der Stream geladen wird, um in euch reinzustellen



EDIT: ab Minute 46
http://www.ustream.tv/recorded/34135559
Extinctor
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 383
Registriert: 03.11.2012, 14:04
Kontaktdaten:

Re: AW: Battlefield 4

Beitrag von Extinctor »



Da is nur das bf4 mp gameplay zu sehen

Lg

Gesendet von meinem R800i mit Tapatalk 2
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Is aber nicht exakt das gleiche Material :D
Aber dafür in HD, mehr Material und auch Commandersicht ;-)

Thumbs Up! Geil gemacht

Nichtsdestotrotz lohnt es sich durchaus in den livestream reinzuschnuppern, viele interessante Spiele am Anfang (den Sport Teil kann man sich sparen...^^)
Benutzeravatar
gringo-82
=sAz= Clanleader
=sAz= Clanleader
Beiträge: 1555
Registriert: 13.09.2008, 00:08
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von gringo-82 »

Ach gehhhhhhhh......
Ich bestell morgen dann mal vor :)))))
Extinctor
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 383
Registriert: 03.11.2012, 14:04
Kontaktdaten:

Re: AW: Battlefield 4

Beitrag von Extinctor »



Hier noch ein sp.gameplay material, von der xbox one Präsentation

Lg

Gesendet von meinem R800i mit Tapatalk 2
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »


Auch noch mal 2 Minuten, teilweise schon gesehen, teilweise neu

Die Xbox Steuerung aus dem Singleplayer haut mich ja mal nicht vom Hocker Smile :D

Jetzt wieder Text:
Der Multiplayer - Generelle Infos

64 Spieler: Playstation 4, Xbox One und PC bieten jeweils maximal 64 Spieler pro Server.

Der Commander-Modus: Der Commander-Modus ist zurück und wieder dabei. Spieler können dabei entweder am PC, der Konsole oder alternativ an einem Tablet in die Rolle schlüpfen. Weitere Informationen und einen Trailer findet ihr weiter unten im Text.

Live-Gameplay: In den nächsten Tagen wird es auf Battlefield.com Live-Gameplay von der Messe geben. 64 Spieler und alles sind natürlich Ehrensache und inklusive.

VoIP: Laut den Commander-Screenshots gibt es ein VoIP-System. (Zu erkennen an den Lautsprechersymbolen hinter den Namen der Squad-Mitglieder.)
Multiplayer-Map: Siege of Shanghai
Die Enthüllung des Multiplayers fand mit 64 Spielern und einem Live-Match auf “Siege of Shanghai” rund um Shanghai (Überraschung!) statt. Dass es sich dabei um ein geskriptetes Match handelte - bei dem viele Dinge abgesprochen waren - dürfte kein Geheimnis sein; tut dem gezeigten Material aber keinen Abbruch. Am Ende will man ja nicht sehen, wie der Spieler andauernd draufgeht...

Levolution: Die Zerstörung soll auf ein neues Level gehoben werden. Neben vielen Details und kleinerer Zerstörung wäre vor allem der Moment zu nennen, als man auf einen Pfeiler schießt und die Straße mitsamt Panzer einbricht oder als der Wolkenkratzer zusammenbricht. Logisch: Auch nachdem der Wolkenkratzer zusammengebrochen ist, geht der Kampf in den Ruinen weiter.

Der Commander: Der Commander ist zurück. Weitere Informationen und einen eigenen Trailer findet ihr unter diesen Zielen.

Squads: Squads bieten fünf Spielern Platz.

Die Fahrzeuge: Zu sehen waren neben Jetskis auch Patroullienboote, Kampfhelikopter, Panzer und Transporthelikopter.

Die Klassen: Assault, Support, Sniper und Engineer sind die vier Klassen. Neu: Der Sniper hat wieder das C4. außerdem ist anscheinend wie in BF2 ein halbvolles Magazin verloren, wenn man nachlädt, kein Ammo Pool mehr

Und Mehr: Fahrzeuge haben limitierte Munition, der Supression-Effekt wirkt deutlich schwächer (oder fast nicht vorhanden) als in Battlefield 3 und man kann Fahrstuhl fahren. Darüber hinaus haben wir Dual Scopes für Waffen, eine Messer-Konterattacke gesehen und - speziell in Bezug auf Masken und Ähnliches - augenscheinlich diverse weiterführende Anpassungsmöglichkeiten erkannt.
Auch interessant: Wenn man Feinde spottet, dann nimmt der Spieler die linke Hand von der Waffe. erinnert mich an BF2142
Außerdem bestätigt: Helikopter haben Nachtsichtgeräte.
Der Commander
Abhängig vom Team: Je besser das Team spielt, desto mehr Spielzeuge hat der Commander zur Verfügung. Genauer gesagt: Je mehr Flaggen ein Team hält, desto mehr Optionen hat ein Commander; jede gehaltene Flagge bietet dabei ein weiteres Asset.

Drei Arten der Unterstützung: Die erste Aufgabe ist die Sammlung von Informationen und dem Verhindern der Informationssammlung des gegnerischen Commanders. Als zweite Option kann der Commander sein Team mit Fahrzeug- und Materialabwürfen unterstützen. Die dritte und letzte Option ist Gewalt - Luftschläge, Raketenangriffe und Ähnliches lassen wenig Wünsche offen. Mögliche Commander-Spielzeuge sind ein Fahrzeugabwurf, ein Fahrzeugradar, eine Tomahawk-Rakete, ein EMP, ein UAV, ein “High Value Target” und ein C-190 Gunship.

Zuhause oder am Tablet: Der Commander kann entweder an der Konsole, dem PC oder auf einem Tablet gespielt werden.
Second Assault zeitexklusives Mappack, China Rising & 60 FPS auf der Xbox One
Second Assault: Bei Second Assault handelt es sich um Expansion Pack für Battlefield 4, das vier altbekannte und von den Fans geliebte “Battlefield 3”-Maps mitliefert. Die Rede ist von Premium-Exklusivität; dazu bekommen “Xbox One”-Besitzer die Erweiterung mit einer zeitlichen Exklusivität.

60 FPS auf der Xbox One: Wer sich fragt, wie viele Bilder es auf der Xbox One pro Sekunde in Battlefield 4 geben wird, der darf sich beruhigt zurücklehnen und auf den Launch warten. Battlefield 4 soll mit 60 Frames per Second laufen.

China Rising: Zum für Vorbesteller kostenlosen ersten DLC für Battlefield 4 sind weitere Neuigkeiten aufgetaucht. Neben den bereits bekannten Inhalten - enthalten sind vier Maps in China und neue Hightech-Ausrüstung - soll es auch vier neue Fahrzeuge geben, von denen als “schwerbewaffnete und -gepanzerte”-Highspeed-Boote gesprochen wird.

Zum Ende: Star Wars Battlefront by DICE
Extinctor
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 383
Registriert: 03.11.2012, 14:04
Kontaktdaten:

Re: AW: Battlefield 4

Beitrag von Extinctor »

@ waldi das sp gameplay wurde auf dem pc mit gamepad gespielt ;)

Gesendet von meinem R800i mit Tapatalk 2
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Gamepad is trotzdem nicht für Shooter gemacht, und das merkt man an dem Video auch :P
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Gestern ab 21:30 Uhr war für fast 5 Stunden ein Livestream von der E3 mit Interviews und Gameplay zu sehen (viele hochrangige DICE-Mitarbeiter haben Rede und Antwort gestanden)

Auch die nächsten Tage ab 21 Uhr wirds unter http://www.twitch.tv/battlefield wieder Interviews und Gameplay zu sehen geben

Zusammenfassung aus gestrigen Stream:

Entschuldigt das Textmonster
Die Features
Damit ihr im Nachrichtenwahnsinn nicht verrückt werdet, gibt es zuerst eine kleine Übersicht der neuen Features aus und in Battlefield 4.

Der Commander ist zurück: Der Commander kommt wieder und bietet neben altbekannten Stärken auch neue Optionen, Features und Mehr.

China als neue Fraktion: Gewusst haben wir es schon lange, jetzt ist es bestätigt. China wird als neue Fraktion im Multiplayer auftauchen und dementsprechend frische Fahrzeuge, Waffen und Maps mitbringen.

Der Spectator-Modus: E-Sportler haben ihn vermisst und gewünscht, jetzt ist ein Spectator Modus erstmalig in Battlefield offiziell bestätigte Realität geworden. Dabei gibt es neben der “First Person”- auch eine “Third Person”- und eine freie Sicht, die man allesamt nach Lust und Laune durchschalten kann.

VoIP: Konsoleros kennen es schon aus Battlefield 3; PC’ler haben das Feature aber schmerzlich vermisst. Die Möglichkeit, im Squad miteinader zu reden, ist zur Absprache zwingend nötig und in Battlefield 4 auf allen Plattformen dabei.

Levolution: Sei es ein unter Beschuss zusammenbrechender Wolkenkratzer oder eine einbrechende Straße - man kann auf den Maps nicht nur wie gehabt viele Dinge zerstören, sondern so auch das Schlachtfeld verändern und sich Vorteile verschaffen.

Interaktive Maps: Die Maps sollen mehr Interaktionsmöglichkeiten als jemals zuvor bieten. Beispiele auf Siege of Shanghai wären der Fahrstuhl, Sprinkleranlagen (nehmen die Sicht), Metalldetektoren (verraten die Position) oder auf Knopfdruck ausfahrende Straßenpoller (versperren die Straße).

Und Technik zum Staunen: Abseits der optisch beeindruckenden Technik dürfen sich PC’ler und “Next Gen”-Spieler auf 64 Spieler pro Server freuen. Auf den neuen Konsolen soll Battlefield 4 dabei mit 60 Bildern pro Sekunde laufen.
Das Gameplay

Spaß am Schwimmen: Das Schwimmen ändert sich in Battlefield 4 deutlich. Während man in allen bisherigen Titeln im Wasser hilflos war, kann man jetzt - sofern man auf einer Stelle verharrt - alle mit einer Hand benutzbare Ausrüstung wie Pistolen, C4 oder Granaten benutzen. Ebenfalls neu: Man kann tauchen. Auch auf den anderen Maps soll es einen entsprechenden Fokus auf das Wasser geben.

Magazine statt Kugeln: Wie in Battlefield 2 oder 2142 werden Magazine wirklich nachgeladen. Falls man also noch 10 Kugeln im Magazin hat und nachlädt, dann sind die zehn Kugeln verloren.

Supression: Das Supression-System wurde etwas überarbeitet und bietet keine feste Punktzahl mehr, wenn ein unterdrückter Spieler getötet wird. Auch neu: Im Video ist der leicht verschwommene Effekt quasi sofort verschwunden, wenn man nicht mehr unter Beschuss steht. Speziell der Support mit den LMGs ist dafür gut geeignet und ist effektiver.

Mehr Punkte: Ebenfalls neu ist der Umstand, dass man jetzt für Beschädigungen an Fahrzeugen Punkte bekommt. In Battlefield 3 musste man ein Fahrzeug noch disablen oder zerstören, um Punkte zu bekommen. Vom Disablen an sich haben wir übrigens im ganzen Gameplay nichts mehr gesehen.

Handzeichen: Wenn man Feinde spottet, dann nimmt die Spielfigur die Hand von der Waffe. Die kleinen Dreiecke und Markierungen über den Köpfen aus Battlefield 3 gibt es immer noch; wenn ein gespotteter Gegner erledigt wird, dann gibt es dafür aber 25 Punkte.

Messerkonter: In einer Stelle ist zu sehen, wie man einen Messerangriff von vorne kontert. Viel mehr als im richtigen Moment die Messertaste zu drücken muss man aber nicht. Von hinten kommende Angriffe kann man aber laut aktuellen Informationen nicht kontern.
Die Squads
Fünf Spieler finden sich zusammen, gehen bevorzugt gemeinsam vor, spawnen beieinander und greifen sich gegenseitig unter die Arme.

Respawn: Wie gehabt kann man bei Squad-Mitgliedern respawnen. Neu ist allerdings der Umstand, dass man - sobald man ein Squad-Mitglied auswählt - auf einem kleinen Bildschirm die aktuelle Situation bei diesem Spieler sieht.

Squad-Perks: Anders als in Battlefield 3 wählt man nicht ein einzelnes Perk, sondern ein einen ganzen Talentbaum. Wenn man nun mit dem Squad zusammenarbeitet und Befehle befolgt, dann schaltet man temporär nach und nach weitere Perks aus dem Talentbaum frei. “Battlefield 2142”-Spieler kennen das System bereits als Field Upgrades.

Markierung: Wie gehabt sollte man am besten die Befehle vom Squad-Leader befolgen. Falls man sich im entsprechenden Zielgebiet befindet, wird die Mini-Map grün umrandet.

VoIP: Man kann im Squad über VoIP diskutieren, Pläne schmieden oder sich einfach nur die Kehle heiserbrüllen, weil man nicht wiederbelebt wurde.
Der Commander

Zwei Spieler mehr: Der Commander darf nicht mitkämpfen, sondern muss quasi im sicheren Bunker sitzen. Als Resultat werden nicht bis zu 64, sondern bis zu 66 Spielern auf einem Server sein können - der Grund ist, dass der Commander eines Teams nicht als Spieler zählt. Aktuell ist geplant, dass man ein Mindestlevel benötigt, um als Commander in die Schlacht eingreifen zu dürfen.

Live-Feed: Der Commander kann auf Wunsch sehen, was ein Squad-Mitglied gerade sieht. Außerdem kann er aus der 2D- in eine genauere 3D-Übersicht zoomen.

Tablet, PC oder Konsole: Man kann die Commander-Funktionen sowohl über den PC oder die Konsole als auch über Tablets steuern. Auf den Tablets gibt es allerdings keine Live-Feeds.

Flaggenabhängige Tools: Je nachdem, welche Flaggen das Team hält, hat man als Commander andere Gadgets und Assets zur Verfügung. Dazu gehören ein Fahrzeugabwurf, ein Fahrzeugradar, eine Tomahawk-Rakete, ein EMP, ein UAV, ein “High Value Target” und ein C-190 Gunship.

Punkte für den Boom: Je mehr das Team auf den Commander hört, desto öfter können entsprechende Assets eingesetzt werden.

VoIP: Der Commander kann mit den Squad-Leadern über VoIP kommunizieren.
Levolution & Interaktivität
DICE bezeichnet mit Levolution Zerstörung, die das Gameplay massiv verändert. Unter die Bezeichnung fallen dabei auch noch interaktive Optionen für die Maps und die konstante Veränderung und Beeinflussung des Schlachtfelds.

Einstürzender Wolkenkratzer: Das optische Highlight der E3-Pressekonferenz war höchstwahrscheinlich der Einsturz des Wolkenkratzers, bei dem vorher die Flagge ganz oben im Penthouse untergebracht war. Anders als bei der Antenne auf Caspian Borders in Battlefield 3 handelte es sich hierbei aber nicht um ein Skript, sondern um ein von den Spielern durch ausreichend Beschädigungen ausgelöstes Event, das die Map nachhaltig verändert (4 besonders gekennzeichnete Säulen, die zerstört werden müssen). Nun kann die Flagge per Boot oder bequem per Panzer erreicht werden.

Zerstörbare Decken: Die gesamte Metrodecke soll zerstörbar sein und die darüber liegende Straße zum Einsturz bringen können. Bis jetzt haben wir die gezielte Zerstörung eines tragenden Pfeilers gesehen.

Interaktivität: Seien es Aufzüge, ausfahrbare Poller oder Sprinkler - die “Siege of Shanghai”-Map bietet diverse interaktive Elemente, die man zum nutzen kann.
Battlelog
Battlelog wird mit Battlefield 4 um diverse Dinge und Features erweitert.

Plattformübergreifend: Ab sofort wird Battlelog plattformübergreifend genutzt werden. Anders als früher werden also auch Konsoleros das Social Network nutzen müssen.

Tablets, Smartphones und neue Features: Wer Lust und Laune hat, kann nicht nur dank Tablet Commander sein, sondern auch mit dem Smartphone oder Tablet den Server wechseln, die Ausrüstung anpassen und Ähnliches.
Und Mehr...
Im Live-Stream haben wir diverse Dinge entdeckt, die wir jetzt etwas genauer erwähnen wollen.

Waffen und Ausrüstung: Wir haben Flashbangs, eine Stinger und massig Pistolen und Gewehre gesehen. Außerdem hat der Scharfschütze wieder die aus Bad Company bekannten Motion Sensors.

Langsamer und Recoil: Das Lauftempo scheint etwas geringer als in Battlefield 3 zu sein. Außerdem wirkt der Rückstoß der Waffen stärker.

Fahrzeuge: Wenn das Team die mittlere Flagge hält, dann kann der Commander augenscheinlich eine AC-130 rufen, mit der ein Spieler (ich habe 4 Plätze und mindestens 2 Spieler gleichzeitig gesehen) dann kurzzeitig die Gegner unter Beschuss nehmen kann.

Alles verstaubt: Wenn der Wolkenkratzer zusammenstürzt, dann ist ein Großteil der Map verstaubt, was die Sichtverhätlnisse deutlich ändert.

Regenerierende Munition: Gestern und vorgestern haben alle von limitierter Munition in den Fahrzeugen gesprochen - ein Blick aufs Gameplay scheint diese Ansicht aber zu widerlegen. Stattdessen scheint es sich um regenerierende Munition zu handeln: Wenn man einige Zeit nicht feuert, dann kommt neue Munition ins Fahrzeug.
Mehr Anpassungsmöglichkeiten

Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten: Mit Dual Scopes und Ähnlichem gibt es mehr Anpassungsmöglichkeiten als jemals zuvor für die Waffen.

Angepasste Pistolen: Auch Pistolen dürfen jetzt - ganz wie Primärwaffen... - angepasst werden.

Fahrzeuge mit neuen Upgrades: Schockiert sollte davon nicht sein; die Bestätigung ist aber auch schön. Auch die Fahrzeuge bekommen neuen Upgrades; dazu soll es angeblich Fahrzeug-Camouflage geben.
Benutzeravatar
=sAz= Cowo0
=sAz= Clanleader
=sAz= Clanleader
Beiträge: 2169
Registriert: 22.03.2008, 13:22
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von =sAz= Cowo0 »

Alddaaaa,
Ist das Spiel noch was für ü 30. Hab ja jetzt noch nicht alles bei bf3 unter Kontrolle und dann so viel neues...;)
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Klingt viel, aber wir werden da sicher mit der Zeit durchschauen ;-)
Stehe auch gerne für Fragen aller Art zur Verfügung, hab 5 Stunden gestern den Livestream geschaut^^
Benutzeravatar
=sAz= Cowo0
=sAz= Clanleader
=sAz= Clanleader
Beiträge: 2169
Registriert: 22.03.2008, 13:22
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von =sAz= Cowo0 »

Nehmen dich beim Wort....
BF 4, Ivan, Oak und wolle...
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Massenhaft Multiplayer-Informationen

Spotting mit Richtungsangaben: In diversen Gameplay-Videos haben wir nicht nur die üblichen Spotting-Sprüche gehören, sondern dazu noch Informationen zur Position gehört.

Spawning mit Maus: Man kann Spawnpunkte oder entsprechende Spieler auf der Mini-Map direkt anwählen.

Disabling überarbeitet: Fahrzeuge können weiterhin disabelt werden. Allerdings hat DICE das Feature grundlegend überarbeitet und verfeinert. Anders als noch in Battlefield 3 - wo das Fahrzeug immer ab einem bestimmten Schaden qualmte, rauchte, von allein immer weiter kaputtging und langsam wurde - wird bei Battlefield 4 in Betracht gezogen, welcher Teil wie oft getroffen wurde, was logischerweise andere Effekte bedeutet. Auch interessant: Die Reifen von Fahrzeugen sollen zerstört werden können nur kosmetisch - wenn ein Auto disabled wird, gehen die Reifen kaputt, nicht separat möglich

Zwei Gadgets: Jede Klasse kann neben Granaten, Messer sowie Primär- und Sekundärwaffe zwei Gadgets für die entsprechende Klasse willkürlich kombiniert einpacken.

Zwei Medpacks: Diversen Spielern ist im Live-Stream aufgefallen, dass der Medic manchmal zwei Medpacks dabeihatte. Neben einer großen und stark nach Battlefield 3 aussehenden Version gibt es auch eine kleine Version. Der Vorteil des kleinen Medpacks ist, dass man es auf einen Spieler wirft und dass der dann nach und nach vollkommen geheilt wird, selbst wenn er nicht bei einem Medpack wartet; wie normale Munition muss ein Medic diese kleinen Medpacks aber bei einem Support auffüllen gibt es glaub ich auch für den Support

Hohe Assists zählen als Kill: Wer schon immer darüber geflucht hat, einen Feind fast im Alleingang erledigt zu haben und am Ende ohne Punkte dazustehen, der darf sich über Battlefield 4 freuen. Entsprechend hohe Assists werden nun auch als Abschuss mitgerechnet.

Kit-Shortcuts & Battlepacks: Laut diversen Interviews sind wieder Kit-Shortcuts geplant, durch die - vermutlich vielbeschäftigte oder faule - Spieler ohne Spielen für etwas Geld Waffen und Ausrüstung freischalten können. Anders als befürchtet schaltet man aber keine Waffen durch die neuen Battlepacks zufällig frei - die nach und nach als Belohnungen fürs Spielen verliehenen Pakete beinhalten stattdessen XP-Booster, Camouflage, Hundemarken, Messer und Ähnliches. Der Plan dahinter: Man wird nach und nach neue Personalisierungsmöglichkeiten bekommen und regelmäßig belohnt werden.

Waffen-Camouflage und Menüs: In Battlefield 4 wird es deutlich mehr Waffentarnungen als noch in Battlefield 3 geben. Auf dem Bild ist ebenfalls gut zu sehen, dass man nun im Menü nicht mehr ewig lange durchschalten muss, sondern Waffen, Upgrades oder Ausrüstungen nach einem Klick auf den entsprechenden Slot einfach direkt mit der Maus auwählen kann.

Pistolen-Camouflage: Auch Pistolen haben jetzt Tarnungen hab eine Pistole mit Reflex-Visier, Schalldämpfer und Laserpointer gesehen

Motion Sensors: Der Recon hat wieder die aus Bad Company 2 bekannten Motions Sensors Balls dabei, die man ganz einfach werfen kann.

Entfernungsmesser: Scharfschützen können jetzt die Entfernung mit einem Entfernungsmesser messen man kann auch die Zoomstärke eines Visiers ändern, bspw. ein 12x Visier kann auf 4x reduziert werden und wieder zurück

Der XM-25-Granatenwerfer: Dieser Granatenwerfer kann so abgefeuert werden, dass die Granaten in einer vorher festgelegten Entfernung explodieren. Battlefield-Veteranen kennen Vergleichbares bereits aus Battlefield 2142.

Ein Tor: Auf Siege of Shanghai kann man an einer Stelle auch ein Tor schließen oder auch Straßensperren

Brandgranaten: Battlefield 4 bietet nun neben den normalen Granaten, Flashbangs und Rauchgranaten auch Brandgranaten und High Explosive Granaten

Eine App für den Tablet-Commander: Wer sich gefragt hat, wie man von einem Tablet aus Commander sein kann, der bekommt jetzt die entsprechende Antwort: Man muss sich eine kostenlose App herunterladen, sich mit seinem “Battlefield 4”-Account einloggen und darf dann loslegen.
Wolkenkratzer statt Fischen:
Auch bei DICE scheint man die Ankündigungen von Infinity Ward zur “Next Gen”-Engine im neuen Call of Duty mit Fisch-KI und Ähnlichem leicht amüsiert zu betrachten. Einer der Battlelog-Devs hat jetzt verraten, dass es in Battlefield 4 keine Fisch-KI geben soll, weil man sich lieber auf zusammenstürzende Wolkenkratzer konzentriert habe...

Gewinner und Verlierer:
ComputerAndVideogames hat Gewinner und Verlierer der E3 bestimmt. Mit Mirror’s Edge 2 und Battlefield 4 haben es gleich zwei DICE-Titel unter die Tops geschafft...
Das meisterwartete Spiel: Wieder ist es ComputerAndVideogames, die Battlefield 4 einen Titel verleihen - dieses Mal ist es der Titel des meisterwarteten Spiels der E3. Wir gratulieren natürlich...

Ding und Alarm:
Ihr habt euch gefragt, woher der Alarm im zusammenstürzenden Wolkenkratzer oder das Geräusch beim Öffnen der Aufzugtüren kommt? Falls ihr das getan habt, dann gibt es jetzt die Antwort: Beide Geräusche stammen aus dem DICE-Büro und sind dort jeden Tag zu hören....
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Gameplay, Griffe und Mehr
Mit Levelcap hat jetzt ein bekannter Youtuber erstmals HD-Gameplay von Siege of Shanghai hochgeladen und erzählt dabei diverse Dinge. Wir fassen zusammen, was es zu wissen gibt...

Brandgranaten: Die Brandgranaten setzen - wenig überraschend - die Gegend um den Exlosionsort kurzzeitig in Brand. Damit kann man beispielsweise auch kurzzeitig Durchgänge versperren.

Waffen-Upgrades: Es gibt in Battlefield 4 mehr Waffen-Upgrades als noch in Battlefield 3. Beispiele wären grüne Laser-Pointer, die weniger auffällig sein sollen; neben dem normalen Frontgriff (der einen aus der Hüfte und in Bewegung genauer feuern lässt) gibt es einen abgeknickter Frontgriff, der den Rückstoß verringert.

Squad-Perks: Squad-Perks werden nun über Squad-Aktionen oder das Befolgen von Squad-Befehlen temporär freigeschaltet. Dabei kann jeder Spieler eine eigene Reihenfolge der Perks auswählen - das Level ist aber überall gleich. Wenn ein Spieler im Squad zwei Perks freigespielt hat, dann hat jeder Spieler zwei Perks freigespielt; es kann sich aber bei jeder Person um andere Perks handeln. Wenn das gesamte Squad ausgelöscht wird, dann werden die Squad-Perks auf das zuvorletzt freigeschaltete Level zurückgesetzt.

Helikopter: Zumindest der Transporthelikopter ist deutlich agiler als noch in Battlefield 3. Auch die Flugmechanik hat sich etwas geändert und ist etwas anspruchsvoller geworden.

Dual Scopes: Man kann jetzt zwei verschiedene Zielvorrichtungen auf der Waffe haben und nach Lust und Laune umschalten. Auch die Pistole kann man jetzt mit einer Zielvorrichtungen wie einem Red Dot und Laserpointer und Schalldämpfer und Camo aufrüsten.
Und noch mehr Multiplayer-Infos
Wir lieben Multiplayer-Informationen - und weil wir so viel Spaß an ihnen haben, haben wir jetzt noch mehr Neuigkeiten zum Multiplayer...

Die Modi: DICE wird in naher Zukunft zwei neue Spielmodi enthüllen. Diverse in Battlefield 3 nethaltene Spielmodi sollen übrigens nicht mehr auftauchen.

”Lock on”-RPGs: RPGs können - wie in Bad Company 2 durch den Tracer Dart - durch ein Gadget auf ein Ziel gelenkt werden.

Verschiedene Zoom-Stufen für Scharfschützen: Scharfschützen sollen bei diversen Zielfernrohren zwischen diversen Zoom-Stufen umschalten können.

Tutorials sind geplant: Für Battlefield 4 sind Multiplayer-Tutorials geplant.

Klassen-Menüs: Auf einem Screenshot gibt es alle Klassen-Loadouts und -Menüs. Auffällig ist natürlich der Umstand, dass viele Waffen und Gadgets aktuell noch fehlen und im E3-Build noch nicht eingebaut sind.
Besonders auffällig: Bei der Waffen-Anpassung wird mit Balkendiagrammen gezeigt, wie die Veränderung die Werte der Waffe verändert. “Battlefield 3”-Fans freuen sich dazu noch besonders über die aufploppenden und mausfreundlichen Übersichten für jeden Slot. Ein schönes Beispiel dafür ist beispielsweise die Waffen-Camouflage.
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

E3 ist vorbei, langmen die Eindrücke der Spieler und Reviews etc.
Die Klassen und der Unterdrückungs-Effekt
LevelCap (sehr bekannter youTuber mit vielen interessanten Tutorials für BF3) ist zurück und hat in seinem zweiten Video von der E3 Informationen zu den Klassen, dem Unterdrückungseffekt und Mehr...

Munition: Aktuell ist man bei DICE noch nicht sicher, wie genau man Munition und das Nachladen handhaben soll. Und so gibt es in der spielbaren E3-Version Waffen, die einerseits beim Nachladen alle im weggeworfenen Magazin enthaltene Munition beibehalten oder komplett entfernen.

Die Fahrzeuge: Die Truppentransporter - die die Humvees ersetzt haben - machen definitiv Spaß. Man kann mit dem MG gut Infanteristen erledigen und muss sich nur vor anderen Fahrzeugen und Gegnern mit C4 oder Raketenwerfern in Acht nehmen.

Die Klassen und ihre Waffen: Alle Klassen können Schrotflinten und Karabiner benutzen. Der Assault benutzt dazu noch Sturmgewehre, der Support hat LMGs, der Scharfschütze Scharfschützengewehre und der Engineer hat PDW-Waffen. Designated Marksman Rifles (wie das SKS aus Battlefield 3) sind zumindest in der Alpha noch für alle Klassen zugänglich.

Waffen-Camouflage: Jede Waffe hat jetzt viele Tarnungen zur Verfügungen. Anders als bei anderen Spielen sind die aber authentisch - dementsprechend fehlen rosa oder ähnlich absurd gefärbte Versionen.

Änderungen beim Spawn: Wie in Battlefield 3 gibt es dank Spawn-Protection eine kurze Phase der Unverwundbarkeit. Neu ist allerdings, dass man in dieser Zeit seine Waffe erst hochhebt und damit erst dann feuern kann, wenn die Spawn-Protection vorbei ist.

Der Helikopter: In Battlefield 4 sind Helikopter etwas weniger schwerfällig. Auf der Kehrseite kann man sie nur langsamer stoppen - wer mit hoher Geschwindigkeit unterwegs ist, wird nicht so schnell anhalten oder die Richtung auf engem Raum wechseln können.

Supression: Der Supression-Effekt ist wieder dabei. Allerdings wurde er erstens abgeschwächt und zweitens teilweise fast vollständig entfernt. Scharfschützengewehre und LMGs sind zur Unterdrückung sehr gut geeignet; auf kurze Entfernung oder mit anderen Waffen ist der Effekt jedoch meist verschwindend gering.
Kleinere Neuigkeiten

Fahrzeuge haben jetzt auch Tarnungen: In Battlefield 4 haben nicht nur Soldaten und ihre Waffen anpassbaren Tarnungen. Nun darf man auch Fahrzeuge farblich mit einer gewünschten Camouflage-Version ausrüsten. Ebenfalls interessant: Neben dem Kampfhelikopter ist ein “Ground Attack”-Jet aufgeführt.

Der Recon: Laut Senior Gameplay Designer Alan Kertz ist der Recon mehr als Spec Ops als als Scharfschütze geplant - vor allem Karabiner, C4 und Bewegungsmelder sollen dafür sorgen.

Guided Rocket: Die Raketen auf den Booten fliegen - ähnlich wie bei den stationären Panzerabwehrstellungen aus vorherigen Battlefield-Teilen - immer dahin, wohin mal zielt.



Gameplay-Demo
Producer Patrick Bach erzählt und wir sehen dazu noch massenhaft Multiplayer-Gameplay...



Mehr Zerstörung: Battlefield 4 soll mehr Zerstörung als noch Battlefield 3 bieten. Alle Wolkenkratzer darf man aber aus Balancing-Grüdnen dann doch nicht zerstören.

Aus dem Wasser klettern: Die Möglichkeit, aus dem Wasser zu klettern - und nicht zu einer Leiter oder einer Treppe schwimmen zu müssen - ist komplett neu.
Advisor
=sAz= Clan Buddy
=sAz= Clan Member
Beiträge: unlimited

Re:

Beitrag von Advisor

Antworten