Battlefield 4

Alle Themen zu Battlefield 4
Antworten
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Beitrag zweigeteilt zwecks Übersichtlichkeit


1minütiger Announcement Trailer

Der Singleplayer-Ausschnitt ja bereits von DonShot gepostet, hier die Analyse von Battlefield-4.net
Analyse
Technik vom Feinsten: In Battlefield 4 kommt die sogenannte "FrostBite 3"-Engine zum Einsatz, die eine deutliche Weiterentwicklung zu FrostBite 2 bedeutet.
Die Grafik und Animationen wurden ebenso verbessert wie die Zerstörung. Wenn jetzt ein Gebäude zusammenstürzt, kann man während des Zusammensturzes mit etwas Glück entkommen und den herunterfallenden Einzelteilen ausweichen.
Der Wind hat in Battlefield 4 Einfluss auf Objekte wie Staub, Bäume und Mehr; das Wasser und die Explosionen wurden aufgehübscht und man hat noch mehr Arbeit in die Optik gesteckt.
Es soll verschiedene Wettereffekte geben und das HUD ist nicht nur übersichtlicher, sondern zeigte während der Präsentation rechts oben an, welche Freunde online gingen und mehr.

Freier Singleplayer: Bei der Präsentation wurde nur der Singleplayer gezeigt und besprochen. Anders als etwa in Battlefield 3 wird man im Singleplayer deutlich öfter die Wahl haben: Man kann seinem Squad rudimentäre Befehle geben, auf Wunsch Fahrzeuge nutzen, Feinde flankieren oder auch frontal und direkt angreifen.
Darüber hinaus soll sich die Geschichte auf uns und unser Squad konzentrieren; die erste Mission dient als Einstieg, in der wir vom Squad-Member zm Squad-Leader werden.

Und mehr: Anscheinend bekommt man beim Spielen Punkte. Bei der gezeigten Mission handelte es sich um den Prolog in Baku (Aserbaidschan), in der die Russen mal wieder als Feinde herhalten durften und der Spieler mehrfach kurze Anweisungen geben konnte.
Auch neu: Der Umstand, dass man zwei Visiere am Gewehr nutzen kann. Altbekannt sind allerdings diverse Fahrzeuge, einige Gegnermodelle und die Messeranimation. Der Hauptteil des Spiels soll übrigens in China spielen.

Release-Termin & Vorbestellungen: Im Herbst 2013 soll Battlefield 4 erscheinen. Auf Origin kann man die normale Version und die Digital Deluxe Edition vorbestellen - wer vorbestellt, bekommt immer das "Battlefield 4 Erweiterungspack." Exklusiv für die Digital Deluxe Edition sind der Zugang zu einer exklusiven Beta und Bonus-Spielinhalte.
Advisor
=sAz= Clan Buddy
=sAz= Clan Member
Beiträge: unlimited

Re:

Beitrag von Advisor

Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

zweiter Teil des Beitrags

Bzgl. BF4 Beta:
Drei Möglichkeiten, in die Beta zu kommen: Es gibt drei Möglichkeiten, in die Beta zu kommen: Entweder man besitzt die Limited Edition von Medal of Honor: Warfighter, Battlefield 3: Premium oder man bestellt sich die Digital Deluxe Edition von Battlefield 4 vor.
Event in Stockholm und San Francisco - Previews heute
Gestern Abend beziehungsweise heute Nacht fanden in Stockholm und San Francisco zwei Events statt, bei denen Battlefield 4 der Presse vorgestellt wurde.

Schicke Hundemarke: Jeder Anwesende bekam eine exclusiveHundemarke.

Anschauen, aber nicht anfassen: Die Pressevertreter bekamen zwar viel Gameplay zu sehen und vorgespielt; durften aber nicht selber Hand anlegen.

Preview bald: Das Embargo für Preview-Artikel von dem Event endet heute Morgen. Wir sollten uns also darauf einstellen, viele Preview-Artikel zu lesen zu bekommen.
DICE, Battlefield 3 und die Zukunft
Die Jungs von PWNED sind mal wieder nach Stockholm geflogen und haben sich mit diversen DICE-Größen über Battlefield 3, die Zukunft, Fehler und Mehr unterhalten. Wir fassen zusammen, was gesagt wird und wurde...

Der Anfang: Mit den Planungen zu Battlefield 3 begann man bei DICE quasi direkt nach dem Launch von Battlefield 2. Damals war man sehr glücklich mit dem, was man erreicht hatte; wollte aber mehr Sachen hinzufügen und neue Dinge ausprobieren. Im Lauf der Jahre wurden dann diverse Prototypen gebastelt und wieder verworfen, bis man mit dem glücklich war was man hatte und das ganze Studio sich an die Arbeit machte. Auch externe Teams bei EA mussten teilweise aushelfen.

Unsicherheiten und Mehr: Battlefield 3 ist ein (technisch) sehr komplexes Spiel mit einer brandneuen Engine und vielen Elementen, die man davor noch nie ausprobiert hatte. Als Ergebnis war man bei DICE sehr nervös, was die Fans und Spieler sagen würden. Die erste und EA-interne Präsentation zeigte dann anhand der Reaktionen, dass man auf dem richtigen Weg war. Der Rest ist dann bekannt: Der Hype rund um die E3 und natürlich die GamesCom, bei der Spieler mehr als 10 Stunden warteten, um Caspian Border anspielen zu können.

Das bestmögliche Spiel und Fehler:
Bei DICE hat man bis zu dem Tag an Battlefield 3 gearbeitet, bis die Version ins Presswerk musste. Kurz vor Launch die Reviews zu lesen war auch aufregend: Trotz all dem Lob und den Topwertungen gab es auch Kritik - sofern man selber um die Fehler wusste, war das für die Entwickler weniger ein Problem als wenn es komplett neue Kritik war. Das Feedback aus der Community hat man beachtet - das Problem dabei war viel Feedback, dass anderem Feedback widersprochen hat. Am Ende ist man trotzdem extrem stolz auf das, was man erreicht hat und ist der Meinung, dass man generell die meisten Leute glücklich gemacht hat.

Was man besser machen will: Man wird nicht mehr gleichzeitig ein Spiel und eine Engine entwickeln. Selbst wenn Battlefield 3 für so ein komplexes Spiel fast perfekt läuft, gibt es Millionen Dinge, die man besser machen will und in Zukunft besser machen wird.
Und die Zukunft... Neben Battlefield 4 arbeitet man bei DICE an weiteren Projekten. Mehr Informationen gibt es dazu aber noch nicht.
Interview auf Englisch hier:
Extinctor
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 383
Registriert: 03.11.2012, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Extinctor »

Waldmenschen hat geschrieben: In Battlefield 4 kommt die sogenannte "FrostBite 3"-Engine zum Einsatz,
ok das heist ich brauch nen neuen PC ^^
Benutzeravatar
Poker
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1011
Registriert: 27.06.2009, 20:53
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Poker »

Nun doch eine neue Enginge? Dachte die wollten Die Frostbite.2 weiter ausbauen (aktuell zu ca 40% benutzt in BF3) auf 80-100% ? Widerspruch. Und sonst, ist halt vieles aus BF3 rauskopiert worden (SOunds und Animationen). Grafisch finde ich es auch nicht unbedingt besser (vergleich beider Teaser Videos).

Naja, Singleplayer ist auch reine Geschmackssache. Aber meins ist es nicht, durch ein gescriptestes schlauchlevel ala CoD zu laufen :/
Labelsucker
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 85
Registriert: 26.11.2011, 18:27
Kontaktdaten:

Re: AW: Battlefield 4

Beitrag von Labelsucker »

Erwartungen waren meinerseits höher. Bin ein wenig enttäuscht. Aber mal schauen was die Zukunft bei EA bringt. Ich bleib erst mal BF3 treu. Vor allem bei 70€ Vorverkauf

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Poker
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1011
Registriert: 27.06.2009, 20:53
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Poker »

70€ + 60€ Premium hmmmmm ^^

Aber BF3 haben wir doch auch relativ günstig vorbestellt bekommen, glaube das waren 35€ oder so. Denk mal da muss man einfahc die Augen und Ohren offen halten :)
DonShot
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1002
Registriert: 09.02.2009, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von DonShot »

Die normale edition kann man bei Keyhändler wie MMOGA schon für 45 vorbestellen ich warte noch ab bis die Beta kommt viellleicht wirds noch günstiger
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Beitrag wieder zweigeteilt

@DonShot: Origin/EA ist bekannt dafür, Keys einfach mal zu sperren, wenn die der Meinung sind da geht was nciht mit rechten Dingen zu - seid also skeptisch/vorsichtig bzgl. Key Kauf

@Poker:
FrostBite 3 als neue alte Technik
Anders als noch Battlefield 3 setzt Battlefield 4 auf die neue “FrostBite 3”-Engine. Nach Angaben der Entwickler bietet die deutlich mehr Features und Details:
Bessere Zerstörung, mehr Partikel, bessere Animationen, bessere Reflexionen, realistischere Gesichter, bessere Shader, besseres Licht, bessere Texturen und neben dynamischem Wetter sogar korrekte Reaktionen von Objekten auf Wind und das notfalls auch bei abstürzenden Helikoptern und Ähnlichem. Außerdem gibt es jetzt echte Wellen und das Wasser reagiert auf durchlaufende Personen und mehr.
Allerdings handelt es sich - anders als es der Name vermuten lassen würde - nicht um eine komplett neue Engine, sondern eine stark weiterentwickelte “FrostBite 2”-Engine, an der man schon vor dem Launch von Battlefield 3 schraubte. .
Beta, Launch, DLC & Mehr
Drei Wege führen in die Beta: Wer die Limited Edition von Medal of Honor: Warfighter besitzt oder die Digital Deluxe Edition von Warfighter vorbestellt hat, kommt in die “Battlefield 4”-Beta. Weitere Möglichkeiten in die “Battlefield 4”-Beta zu kommen, sind der Besitz von Battlefield 3: Premium oder die Vorbestellung der Digital Deluxe Edition von Battlefield 4.

Ein erster DLC: Wer sich Battlefield 4 vorbestellt, bekommt den ersten DLC kostenlos. Details zum Inhalt gibt es noch nicht.

Launch im Herbst: Battlefield 4 soll im Herbst 2013 erscheinen.

Die Plattformen: Laut Origin erscheint Battlefield 4 sicher auf dem PC, der Playstation 3, der Playstation 4 und der Xbox360. Ein Launch auf der neuen Xbox dürfte außerdem als sicher angesehen werden.

Seeschlachten? Aber sicher! Auf die Frage, ob und was man bei Battlefield 4 mit Seeschlachten vorhabe, hat sich Lars Gustavsson ganz eindeutig ausgedrückt. "Battlefield hat den Anspruch, Krieg zu Boden, in der Luft und auf See zu simulieren. Und gerade im letzten Bereich hatten wir zuletzt deutliche Defizite." Das soll sich nun augenscheinlich ändern - Details fehlen allerdings leider noch.

Hardware - Und worauf lief es? In der Präsentation lief Battlefield 4 auf einem Highend-PC; gespielt wurde allerdings mit Gamepad. Genauere Details zum PC fehlen; die Grafikkarte war aber das neue und gerade angekündigte ATI-Flagschiff Ati Radeon 7990.

Keine weiblichen Soldaten: Es wird im Multiplayer keine spielbaren weiblichen Soldaten geben. Das gilt wegen dem Fokus auf eine spielbare Figur auch für den Singleplayer.

Keine Version für die Wii U: Battlefield 4 wird “um Risiken zu vermeiden” nicht auf die Wii U kommen. Am Ende wolle man nicht zu viel versuchen und sich mit der Plattform übernehmen.

Kein Coop: Der Coop von Battlefield 3 war laut DICE “ein Desaster.” Als Resultat wird Battlefield 4 keinen Coop-Modus bekommen - stattdessen gibt es die Herausforderungen im Singleplayer.

Battlelog ist dabei: Battlelog hat bereits eine “Battlefield 4”-Sektion bekommen. Es soll neue Features, mehr Bequemlichkeit und alles auch auf den Konsolen geben.
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Beitrag wieder zweigeteilt
Der Singleplayer - Ab nach China!
Die Story: Ein Großteil des Singleplayers findet in China statt; der - im Video zu sehende - Auftakt ist allerdings im aserbaidschanischen Baku angesiedelt. In diesem Auftakt kommt das Squad in den Besitz wichtiger Informationen.
Die Hauptmission im späteren Spielverlauf ist es, einige VIPs in Shanghai zu retten - das gestaltet sich natürlich nicht ganz einfach, weil sich Russland, China und die USA im Spiel nicht wirklich mögen.

Drama und Emotionen: DICE ist klar, dass die meisten Spieler den Singleplayer von Battlefield 3 nicht wirklich gut fanden. Das soll auch an den schwachen Charakteren gelegen haben - bei Battlefield 4 will man sich darum neben der Geschichte besonders auf die Charaktere und ihre Beziehung zueinander im Krieg konzentrieren.
In unserem Squad sind in der Demo übrigens Sergeant Dunn (der danach nicht mehr dabei sein dürfte), Irish und Pac; wir selber treten als Recker an. Anders als noch im Vorgänger wird man im Singleplayer nicht zwischen verschiedenen Charakteren wechseln, sondern immer nur als Recker spielen - weibliche spielbare Charaktere sind damit für den Singleplayer vom Tisch.

Das generelle Gameplay: Das prinzipielle Gameplay erinnert stark an Battlefield 3, Medal of Honor oder Call of Duty: Man bekämpft meist mehrere Feinde, beschießt sie wie gehabt - und sieht den üblichen Rückstoß - und erlebt verschiedene irgendwie zum Shooter-Alltag gehörende Szenen: Irgendwo runterfallen, vor Helikoptern wegrennen und mehr.
“Battlefield 3”-Veteranen erkennen außerdem die russischen Gegner ebenso wieder wie die Messerattacke.

Eine kleine Sandbox: Auffällig ist bei dem Gameplay vor allem, dass das Level nicht nur stellenweise offener ist, sondern dass wir auch unserem Squad Ziele zuweisen, Gegner flankieren, auf Wunsch in Fahrzeuge springen und viele Stellen so angehen können, wir wir das wollen.
Im Gameplay-Trailer war außerdem nur der Prolog zu sehen - im Lauf des Spiels sollen wir Squad-Leader werden und mehr Möglichkeiten und Freiheiten haben. Wer will, soll sich anschleichen, durchschleichen oder als Scharfschütze aus dem Hinterhalt agieren, Ziele für Luftschläge markieren oder Ähnliches können.
Auch sonst soll es mehr Details mit Spielrelevanz geben: Wer leise vorgehen will, sollte langsam unterwegs sein um keine Vögel aufzuschrecken und beim Erledigen von Gegnern nicht unbedingt das Alarmsystem von Autos aktivieren. Komplett auf cineastische Momemente wird DICE aber auch nicht verzichten: Am Ende solcher offenen Abschnitte wird es oft wieder gewaltig und gescriptet knallen.

Das HUD: Im Vergleich zu Battlefield 3 präsentiert sich das HUD aufgeräumter und übersichtlicher sowie in grau. Besonders auffällig sind neben dem übersichtlicheren Design rechts oben Einblendungen von Freunden, Erfolgen und Ähnlichem.

Alles nochmal spielen wegen Herausforderungen: Battlefield 4 wird keinen Coop beinhalten. Im Singleplayer wird man allerdings Punkte für spezielle Aktionen bekommen und Herausforderungen und Ähnliches angehen können. Dazu wird man konstant informiert, was man gerade macht, wie gut man darin ist und was die Freunde gerade machen - das System soll an Autolog aus Need for Speed erinnern und Battlelog nutzen.
Waffen und Fahrzeuge aus dem Trailer
Entsprechend efahrene Fans haben die Waffen und Fahrzeuge aus dem Gameplay-Trailer zusammengefasst...

Die Waffen: Es gibt eine Glock 17, den MP412 REX, das M4A1 und M16A4, das HK416D, das AEk-971 und das M249 SAW zu sehen.
Außerdem gibt es die Remington M870 MCS, den M320 Granatwerfer und den MLG Mk1 Granatwerfer zu sehen. Auffällig: Alle gezeigten Waffen waren in Battlefield 3 oder Medal of Honor: Warfighter dabei.

Die Fahrzeuge: Zu sehen gibt es einen bereits aus Battlefield 3 bekannten VDV Buggy, einen Range Rover und Trucks. Außerdem tauchen die ebenfalls aus Battlefield 3 bekannten UH-1Y und MI-28 Havoc als Helikopter auf;
dazu sind kurz ein RHIB-Schlauchboot und ein Flugzeugträger zu sehen.
Benutzeravatar
Poker
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1011
Registriert: 27.06.2009, 20:53
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Poker »

Ah danke Waldi :)
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Premium wohl bestätigt & Erster DLC heißt nicht Drone Strike
Aktuell ist nur bekannt, dass Vorbesteller von Battlefield 4 den ersten DLC kostenlos bekommen. Um was für einen DLC es sich dabei genau handelt, ist aktuell allerdings noch unbekannt.
Nun hat jemand Werbematerial für genau diesen DLC abfotografiert. Der Name “Drone Strike” ist allerdings nur ein Arbeitstitel. In einer Antwort hat dazu der offizielle Twitter-Account bestätigt, dass es sich um ein “Premium Expansion Pack” handelt.
Es gibt allerdings keine weiteren Informationen zu Inhalt, Preis und Umfang - und natürlich soll man solche Dinge bis es mehr Details gibt mit der nötigen Portion Gelassenheit angehen.
Gerücht: Multiplayer-Gameplay im Mai
Diversen Gerüchtequellen zufolge soll es im Mai dank eines Trailers einen ersten Blick auf das Multiplayer-Gameplay von Battlefield 4 geben. Wir hoffen, dass es nicht zu lange dauert und warten gespannt...
Engine & Technik
Neue Technik: Vögel rendern: [Bzgl. der beiden Trailer] einigen Menschen sind dabei auch die großartig aussehenden Vögel aufgefallen. Nun hat man bei DICE und ATI bestätigt, dass man dafür eine spezielle und exklusive Technologie mit Namen PecksFX Bird Rendering verwenden würde.
Vögel realistisch darzustellen sei eine der schwierigsten Sachen überhaupt - in vielen Spielen würden sie nicht realistisch fliegen, in den falschen Gebieten herumfliegen oder in unrealistischen Gruppen auftauchen. Außerdem hätten viele Spieler realistisch aussehende und agierende Vögel in Battlefield 3 vermisst.
Dank der neuen Technik sei das jetzt für Battlefield 4 kein Problem mehr. Interessant wird angesichts solcher Aussagen natürlich die Frage, was Nvidia-Nutzer zu sehen bekommen werden...

FrostBite 3 statt FrostBite 2:
Nicht nur Battlefield 4 wird FrostBite 3 nutzen. Auch das neue Mass Effect und das ebenfalls bei Bioware in Entwicklung befindliche Dragon Age 3 werden die “FrostBite 3”-Engine nutzen.
Wir gehen angesichts solcher Nachrichten stark davon aus, dass auch viele zukünftige Titel von EA die “FrostBite 3”-Engine nutzen werden.

Ein neues Logo: FrostBite 3 hat natürlich auch ein neues Logo bekommen. Wie das aussieht, könnt ihr jetzt hier sehen.
Interviews für alle
Wir fassen zusammen, was in diversen Interviews gesagt wurde und wird. Und es sind viele Interviews. Genauer gesagt: Erschreckend viele Interviews...

Technik ist nicht so wichtig: Laut Patrick Bach ist die Technik von Battlefield 4 an sich gar nicht mehr wichtig und auch nicht das Thema, über das man reden solle. Man habe die Engine massiv weiterentwickelt - am Ende sei sie aber nur ein Werkzeug, um die Spieler mit der Erfahrung beim Spielen zu beeindrucken.
Die wichtigsten und relevanten Themen seien - gerade auch in Hinblick auf die “Next Gen”-Konsolen - nicht die Anzahl der Polygone oder die Texturen, weil all das die Weiterentwicklung altbekannter Technik mit Speicherbedarf sei. Tatsächlich wichtig seien stattdessen Themen wie eine Weiterentwicklung des Gameplays oder eine Verbesserung der Erzähleweise und Geschichte.
Auch reine Daten wie Map-Größe oder Spielerzahl seien weniger wichtig als der Spaß beim Spielen und dass sich alles gut anfühlt und den Spielern gefällt. Diese Pilosophie würde man seit geraumer Zeit verfolgen.

Frostbite 3: Die Engine ist eine Weiterentwicklung der “FrostBite 2”-Engine mit allen nur denkbaren Technik-Features und Mehr. Gleichzeitig soll die Engine sehr gut auf den verschiedenen Plattformen skalieren und auch auf schwächerer Hardware sehr gut aussehen.

Keine Lust auf Social Stuff im Singleplayer: Die Anzeigen der Herausforderungen, des Fortschritts von Freunden und Ähnlichem werden im Singleplayer auf Wunsch auch deaktiviert werden können.

Und die Kampagne: Man wird diverse Elemente aus dem Multiplayer auch im Singleplayer wiederfinden. So sollen die Levels offener sein, man soll den Kameraden rudimentäre Befehle geben können und sich in den einzelnen Abschnitten immer wieder frei bewegen und für ein Vorgehen entscheiden können. Die KI soll übrigens überarbeitet und verbessert werden.

Warum wurde eigentlich nur der Singleplayer gezeigt? Man hat nur den Singleplayer gezeigt, weil gerade der Prolog einen guten allerersten Überblick über die verschiedenen Elemente und Facetten des Gameplays gibt.
Ein Fokus auf den Multiplayer wäre laut Producer Patrick Bach nicht optimal gewesen, da viele Leute die ganzen Feinheiten nicht sofort verstehen würden - das Reveal-Event sollte sich aber nicht nur an Hardcore-Fans richten, sondern möglichst alle Spieler erreichen und beeindrucken.
Mehr Informationen - Trailer, Events, Zahlen & Mehr
Trailer-Zahlen: Das 17-minütige Gameplay-Video zu Battlefield 4 ist extrem beliebt. Wie beliebt genau? Ein Blick auf die Nutzerzahlen und positiven Bewertungen zeigt ebenso in eine extrem positive Richtung wie der Tweet des ehemaligen Treyarch-Community-Managers:
Das Video würde öfter angesehen werden als jedes “Call of Duty”-Reveal-Video im gleichen Zeitraum. Wie gesagt: Beeindruckende Zahlen...

Natürlich Pre-Alpha: Die in beiden Videos gezeigten Szenen stammen aus einer Pre-Alpha-Fassung und sind natürlich nicht final.

Stilvolles Event: Ihr wollt wissen, wie es beim “Battlefield 4”-Reveal-Event aussah? Dann schaut euch dieses Foto an...

Mehr Interviews! Aktuell wird bei DICE augenscheinlich an mehr Interviews gewerkelt. Freuen wir uns also auf mehr Videos und Ähnliches...
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Interviews von gestern
Interview mit Patrick Söderlund: Hollywood lässt grüßen
GamerHub hat zum “Battlefield 4”-Reveal-Event ein Interview mit dem Executive Vice President of the EA Games Label Patrick Söderlund rund um den neuen Teil der Franchise gemacht.

Technik für die Atmosphäre: Dank der neuen “FrostBite 3”-Engine kann man eine unglaublich realistische und atmosphärische Welt im Spiel erschaffen. Außerdem ist man jetzt in der Lage, eine sehr epische und filmische Inszenierung zu bieten.
Eine neue Möglichkeit ist, dass man jetzt Schauspieler für die Charaktere anheuern kann, die dann auch im Spiel so aussehen wie in der realen Welt - Motion Capturing und Ähnliches sorgen damit für noch glaubwürdigere und realistischere Charaktere.

Technik im Hintergrund: Die “FrostBite 3”-Engine wird aktuell von etwa 100 Entwicklern kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Die Engine an sich ist dabei so umfangreich und ausgereift, dass sie gar nicht mehr im Vordergrund steht - jetzt geht es stattdessen zum ersten Mal in der Geschichte von DICE darum, das Spiel und die Erfahrung zu entwickeln, die man selber entwickeln will.

Authentizität gehört dazu: Bei DICE will man wieder wie gehabt nicht auf Realismus, sondern auf Authentizität setzen - am Ende ist es ein Spiel, bei dem Spaß und Entertainment ganz groß geschrieben wird. Darum konzentriert man sich trotz echter Waffen und Fahrzeuge darauf, eine für den Spieler spaßige Erfahrung zu gestalten.

Individualität: Der Markt für Shooter ist zwar sehr groß, gleichzeitig gibt es aber auch viel Konkurrenz. Bei DICE will man sich darum nur auf eigene Stärken konzentrieren und weiter das tun, was die Battlefield-Spiele so großartig macht:
Spielern soll das Komplettpaket aus Fahrzeugen, den offenen Maps und Levels und mehr geboten werden. Gerade im Singleplayer von Battlefield 4 will man sich nun auch darauf konzentrieren und deshalb eine offene und an den Multiplayer angelehnte Erfahrung bieten.
Interview mit Lars Gustavsson
Nicht nur Patrick Söderlund hat ein Interview gegeben. Auch DICE-Veteran Lars Gustavsson hat den Reportern Rede und Antwort gestanden.

Next Gen, Technik und Plattformen: Die Gameplay-Demo lief bekanntlich auf einem PC und Prototypen-Hardware. Man war bei DICE sehr glücklich mit der Ankündigung der Playstation 4 und wartet natürlich gespannt auf die Enthüllung der neuen Xbox - aktuell bestätigt man Battlefield 4 aber nur für PC, Playstation 3 und Xbox360.
Die Stärken der neuen Engine sind nicht nur neue Features, sondern auch deutlich Performance-Verbesserungen im Vergleich zu FrostBite 2. Die neue Engine ist übrigens auch mit der Xbox360 als schwächster aktueller Plattform kompatibel. (Anmerkung: Die Bestätigung für die Playstation 4 ist auch in einem Interview aufgetaucht.)

Immer weiter: Lars Gustavsson wird im April für 14 Jahre an den ganzen verschiedenen Battlefield-Titeln gearbeitet haben. Und bereits damals hat man sich nicht nur auf eigene Technik verlassen, sondern die auch immer weiterentwickelt - bei jedem Spiel versuche man, alles zum Spiel Gehörende weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Schauspieler an Bord: Für den Singlepalyer hat man bereits Michael K. Williams (der in The Wire mitgespielt hat) engagiert. Man braucht großartige Schauspieler, um den Spielern großartige Charaktere und eine großartige Erfahrung bieten zu können.
Damit das aber auch wirklich funktioniert, braucht man auch großartige Technik, die in den Augen von DICE ein im Hintergrund agierendes Werkzeug ist, weil am Ende das Gameplay, die Atmosphäre und die Erfahrung im Spiel für die Spieler wichtiger sind.

Und der Multiplayer? Zum Multiplayer will er noch nichts sagen. Es freut ihn und die Entwickler bei DICE aber sehr, wie gespannt alle Fans darauf sind.

Und was ist mit dem (medialen) Krieg mit Call of Duty? Bei DICE interessiert man sich nicht dafür, was man bei Call of Duty macht. Tatsächlich weiß er nicht einmal, woran die Konkurrenz aktuell arbeitet und worauf sie sich konzentriert.
Stattdessen konzentriere man sich bei DICE darauf, was man selber machen wolle und was man im Vergleich zu vorherigen Titeln noch verbessern könne - die einzige Konkurrenz sei man selbst, da man immer noch bessere Spiele abliefern könne und wolle.
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Ein Händler mit einem Release-Termin
Es gehört irgendwie schon zur Tradition: Solange es keinen offiziellen Release-Termin gibt, erscheinen alle paar Tage Spekulationen und Ähnliches zum Release-Termin. Und auch vor Battlefield 4 macht dieser Trend nicht halt:
Gestern war es eine Uhrzeit auf der Armbanduhr eines Soldaten im Singlelayer-Gameplay, heute ist es der österreichische Online-Shop gamesonly.at, der einen Termin in den Gerüchtering wirft: Am 29. Oktober soll es soweit sein.
Der Termin wäre an einem Dienstag und damit an einem Tag, an dem in der Vergangenheit Battlefield 3 und auch alle DLCs erschienen sind. Trotzdem gilt bekanntlich: Abwarten und bis zur offiziellen Bestätigung ein Getränk eurer Wahl trinken...
Fahrzeuge und Waffen
Jet-Skis sind dabei: Auf der Präsentation in Stockholm wurde nicht nur der Singleplayer gezeigt. In Gesprächen mit den Entwicklern haben einige Besucher interessante Details in Erfahrung gebracht.
Genauer gesagt: In Battlefield 4 soll es Jet-Skis geben. Zuletzt gab es die in Battlefield Bad Company 2. Interessant...
AEK-971: Wer sich im Gameplay-Video etwas genauer umsieht, erkennt eine AEK-971, die man von einem toten Soldaten aufheben kann.
In meinem Post vor diesem finden sich noch 2 Interviews, falls es euch interessiert
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Release-Gerüchte: Am 29. Oktober soll es soweit sein...
Vor wenigen Tagen war es ein Online-Store, jetzt war es ein offizieller Microsoft-Mitarbeiter, der von einem Launch am 29. Oktober schrieb. Das entsprechende Posting auf dem offiziellen Blog wurde natürlich schnell geändert, aufmerksame Leser hatten das Datum da aber schon gesehen. Passen würde der Termin zumindest sicherlich - einige Zeit vor dem traditionellen “Call of Duty”-Launch und an einem Dienstag wie bereits Battlefield 3 und alle DLcs klingt sehr glaubwürdig. Bis zur offiziellen Bestätigung sollte man den Termin aber trotzdem nur als Gerücht betrachten und noch keinen Urlaub buchen...


Kurze Frage: Soll ich Interviews auch posten, oder seid ihr eher an knallharten Gerüchten und Fakten interessiert?
Benutzeravatar
=sAz= Cowo0
=sAz= Clanleader
=sAz= Clanleader
Beiträge: 2169
Registriert: 22.03.2008, 13:22
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von =sAz= Cowo0 »

Waldmenschen hat geschrieben:
Release-Gerüchte: Am 29. Oktober soll es soweit sein...
Bis zur offiziellen Bestätigung sollte man den Termin aber trotzdem nur als Gerücht betrachten und noch keinen Urlaub buchen...[/b]


Kurze Frage: Soll ich Interviews auch posten, oder seid ihr eher an knallharten Gerüchten und Fakten interessiert?
Hi Waldi,

ich find alles interessant und mein Urlaub in diesem Zeitraum ist auch schon seid 12.2012 fix. Ist doch nett, wenn EA sich daran anpasst banana) :-)))) banana)
DonShot
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1002
Registriert: 09.02.2009, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von DonShot »

Waldmenschen hat geschrieben:
Release-Gerüchte: Am 29. Oktober soll es soweit sein...
Vor wenigen Tagen war es ein Online-Store, jetzt war es ein offizieller Microsoft-Mitarbeiter, der von einem Launch am 29. Oktober schrieb. Das entsprechende Posting auf dem offiziellen Blog wurde natürlich schnell geändert, aufmerksame Leser hatten das Datum da aber schon gesehen. Passen würde der Termin zumindest sicherlich - einige Zeit vor dem traditionellen “Call of Duty”-Launch und an einem Dienstag wie bereits Battlefield 3 und alle DLcs klingt sehr glaubwürdig. Bis zur offiziellen Bestätigung sollte man den Termin aber trotzdem nur als Gerücht betrachten und noch keinen Urlaub buchen...


Kurze Frage: Soll ich Interviews auch posten, oder seid ihr eher an knallharten Gerüchten und Fakten interessiert?
interviews und fakten ok, gerüchte kannst dir schenken meine Meinung ;)
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Action-Bubbles, amphibische Fahrzeuge & Mehr
Falls ihr gedacht habt, dass es keine weiteren Interviews mehr geben würde, dann habt ihr falsch gedacht: Wir haben heute Karl-Magnus Troedsson im Interview und fassen alles zusammen, was an neuen Dingen gesagt wurden.

Das solltet ihr bereits wissen: In vorherigen Interviews wurde über den starken Fokus auf die Hauptcharaktere, eine auf die Personen fixierte Geschichte, Emotionen, die Engine als Grundbestandteil der Erfahrung und Mehr eingegangen.

Neue Fahrzeuge, Waffen und amphibische Fahrzeuge: In Battlefield 4 soll es massenhaft neue Waffen und Fahrzeuge geben. Besonders den Bereich der amphibischen Kriegsführung - also Boote und Schiffe - wolle man deutlich ausbauen und aufstocken.

Action-Bubble: Neben linearen Abschnitten soll es bekanntlich auch offenere Bereiche geben, die an den Multiplayer angelehnt sind. Man kann verschiedene Fahrzeuge, Waffen und Wege wählen, die Feinde nach eigenen Wünschen bekämpfen und soll sich fast wie im Multiplayer fühlen.
Ein entsprechender Level-Abschnitt soll zwar normalerweise größentechnisch nicht an Caspian Border herankommen, aber trotzdem genug Raum und Platz für ein vom durchgeskripteten Gameplay verschiedenes Spielgefühl bieten.

Veränderungen seit Battlefield 3: Auch der Singleplayer von Battlefield 3 wurde als auf Menschen und Drama ausgerichtete Geschichte beworben. Das hat bekanntlich nicht wirklich gut hingehauen - dafür verantwortlich waren neben der Geschichte an sich besonders die schnellen Schauplatzwechsel, das Herumspringen zwischen den Charakteren und dass unsere Mitstreiter für die Spieler komplett egal waren. Entsprechende Fehler hat man erkannt und will sie jetzt ausbügeln und nicht wiederholen.
Sechs Gründe, warum der Singleplayer von Battlefield 4 klasse wird
Wie gut der Singleplayer von Battlefield 4 am Ende sein wird, wissen wir natürlich nicht. Eine Website hat nun sechs Gründe ausgemacht, warum wir uns nicht nur auf den Multiplayer freuen sollten und wir fassen alles zusammen...

Die Technik: Die “FrostBite 3”-Engine sieht nicht nur ein ganzes Stück besser aus als FrostBite 2 - man hat auch deutlich mehr Freiheiten und alles sieht wie aus einem Guss aus.
Die richtigen Männer für den Job: Lars Gustavsson ist - neben anderen Aufgabenbereichen - der neue Mann hinter dem Singleplayer.
Der Battlefield-Producer ist nicht nur seit Battlefield 1942 bei DICE, sondern hat seitdem an jedem Battlefield mitgearbeitet und war zuletzt am Multiplayer von Battlefield 3 beschäftigt. Nun soll er seine Erfahrung auch für den Singleplayer einbringen. Der ehemals für den Sound verantwortliche Strandberg ist jetzt Game Director für den Singlepalyer geworden.

Aus Fehlern lernen: Die vielleicht beste Nachricht ist, dass man bei DICE offen über alte Fehler spricht und - zumindest augenscheinlich - erkannt hat, wo die Probleme vom “Battlefield 3”-Singleplayer lagen und jetzt entsprechende Dinge verändert und anpasst. Interessante und markante Charaktere, ein besseres Pacing, offenere Levels und mehr sollen Fans glücklich machen.
"Wir werden etwas Großartiges abliefern"
Dieses Versprechen hat EA Executive Vice President Patrick Söderlund im Interview gemacht. Und natürlich wisst ihr, was jetzt kommt: Wir fassen zusammen, was sonst noch so an neuen Dingen gesagt wurden...

Ein erstes Bisschen Charakterinteraktion: Vor etwa acht oder neun Monaten ist bei DICE der Plan entstanden, den Singleplayer dank der verbesserten Technik auf einer persönlichen Geschichte aufzubauen. Dass das wirklich funktionieren könnte, hat er zu Beginn gar nicht glauben wollen.
Darum ließ er sich eine kleine Präsentation zeigen, in der zwei Charaktere nur miteinander reden und dann kurz interagieren. Das sah so glaubwürdig, filmisch und großartig aus, dass er die Idee weiter unterstützte.

Neue Technik mit neuen Möglichkeiten: FrostBite 3 bietet den Entwicklern viele neue Optionen. So seien die Charaktere aus der Gameplay-Demo in FrostBite 2 nicht umsetzbar gewesen. Die größte Errungenschaft sei aber nicht irgendein Technik-Feature, sondern dass man jetzt lebensechte Personen in das Spiel so einbinden könne, dass sie komplett realistisch und lebensecht wirken würden.

Es sieht wirklich so aus: Die Gameplay-Demo wurde wirklich live so vorgespielt. In einigen der Probevorführung ist die Demo dabei übrigens sogar abgestürzt...
Ein Vergleich von FrostBite 2 und FrostBite 3
Battlefield 4 wurde angekündigt und schon kritisierten einige Fans den nicht mit Battlefield 3 vergleichbaren Grafiksprung [irgendwann gehts nunmal nicht mehr (viel) besser] - trotz “FrostBite 3” genannter Engine und Verbesserungen sieht vieles auf den ersten Blick ähnlich wie im Vorgänger aus. Nun gibt es einen ersten Trailer-Vergleich. Wir haben als Alternative die beiden vollen Singleplayer-Trailer beider Battlefield-Titel für euch hier angehängt und überlassen das - aus unserer Sicht angesichts deutlicher Weiterentwicklungen dann doch recht eindeutige - Urteil euch...
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Gerücht: Arbeitet DICE an einem “Road to Jalalabad”-Remake?
Laut der Quelle, die vor der offiziellen Ankündigung Details zur “FrostBite 3”-Engine parat hatte, arbeitet man bei DICE an einer altbekannten Map für einen kommenden DLC. Genauer gesagt:
Es handelt sich um ein Remake der aus Battlefield 2 bekannten Map Road to Jalalabad. Die als kostenloses Update mit Battlefield 2 Patch 1.4 gekommene Map bot eine Stadt in der Wüste, erinnerte vom Gameplay teilweise an Strike at Karkand und hat auch heute noch eine große Fanbase.
Die Zukunft dürfte zeigen, ob die Quelle Recht hat oder ob es nur ein für alte Fans schön klingendes Gerücht bleibt...
Tweets der Entwickler
Senior Gameplay Designer Alan Kertz ist aktuell wieder halbwegs aktiv am Twittern. Offizielle Dinge zum Multiplayer von Battlefield 4 darf er zwar nicht erzählen; einige interessante Sachen hat er aber doch über Twitter ausgeplaudert...
Grafik und Blendeffekte: Sonnenbrillen wird man in Battlefield 4 - anders als teilweise noch in Battlefield 3 - wohl nicht brauchen.
Server-Presets: Ein “Classic”-Preset, in dem man nur beim Squad-Leader spawnen kann, Fahrzeuge keine unendliche Munition haben, man nur ganze Magazine nachlädt und es keinen Autoheal gibt, wäre machbar. Er hat außerdem mitbekommen, dass viele Leute Spotting, Minimap und Ähnliches haben, aber abgesehen davon mit Hardcore-Settings spielen wollen.
Verbesserungswürdige Unterdrückung: Die Supression in Battlefield 3 war nicht optimal. Sofern man ein solches Feature wieder einbaut, wäre es keine Glückssache mehr, sondern würde kontrollierbar und damit eine Skill-Frage werden.
Die alte Zeit und Battlefield 2142: Er ist seit Battlefield 2142 für das Multiplayer-Gameplay verantwortlich. Die Field Upgrades - temporäre Unlocks, die man für Squad-Play in Battlefield 2142 für die Runde freischalten konnte - hat er als eine sehr gute Sache in Erinnerung. Die Frage ist natürlich, wofür man sie bekommt und was sie bewirken. Auch das Spotting-System aus Battlefield 2142 hat er selber designed und findet es optimal.
(Anmerkung: 3D-Spotting gab es dort nur für Squad-Member untereinander. Wer nicht im Squad war, sah gesichtete Gegner nur auf der Minimap.)
Die Schadenswerte aus Battlefield 2142 kann man nicht einfach in ein neues Battlefield übertragen. Im Hardcore-Modus von Battlefield 3 sind die Schadenswerte aber in etwa so wie in Battlefield 2.
HUD: Er weiß, dass den meisten Leuten das HUD aus der Singleplayer-Demo von Battlefield 4 deutlich besser gefällt als das “Battlefield 3”-HUD.
Lock on: Die ganzen “Lock On”-Waffen in Battlefield 3 waren nicht wirklich gut umgesetzt und könnten definitiv besser ins Gameplay eingegliedert werden.
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Interview - Singleplayer, Coop, Commander, DLC & Mehr
Lars Gustavsson hat mal wieder ein Interview gegeben. Dieses Mal sind es die Kollegen von der GameStar - und wir fassen zusammen, was gesagt wurde...

Alte Fehler: Im Einzelspielermodusvon Battlefield 3 fehlte das, was Battlefield sonst ausmacht: Überraschende Ereignisse, Zerstörung, offene Levels, Fahrzeuge und Ähnliches gab es schlicht und ergreifend nicht.
Kurz: Es fühlte sich einfach nicht wie Battlefield an.
Alte Fehler vermeiden und alles besser machen: Genau das im “Battlefield 3”-Singleplayer fehlende Battlefield-Feeling will man jetzt in die Kampagne von Battlefield 4 schaffen. In der Präsentation konnte man beispielsweise an der Baustelle sehen, wie offen das Level ist und wie viel Platz man hat - man gibt seinem Squad Ziele vor, kann Fahrzeuge verwenden und darf so vorgehen, wie man das will. Vieles davon soll und wird bereits an den Multiplayer erinnern - jeder Spieler darf sich ein eigenes Erlebnis kreieren.

Und China?: Offiziell will niemand mehr sagen, als dass China im Singleplayer dabei sein wird...

Kein Coop: Bekanntlich wird es keinen Coop-Modus geben. Dahinter steht ein einfacher Gedanke: Der Singleplayer soll eine großartige Erfahrung sein und Spieler quasi auf den Multiplayer vorbereiten. Der Multiplayer-Teil von Battlefield 4 ist dann auf kooperatives und gemeinsames Spielen ausgelegt.
Ein Coop würde extra Arbeit bedeuten - anstatt dort Zeit und Energie reinzustecken, konzentriert man sich lieber auf den Singleplayer- und Multiplayer-Modus.

Und der Commander? Die Frage nach dem Commander bekommt man bei DICE sehr oft. Darüber reden will man im Moment aber nicht - Fans werden sich als gedulden müssen, was es an neuen und coolen Dingen im Multiplayer geben wird.

Und die Frage nach der Lead-Plattform: Die Gameplay-Demo lief bekanntlich auf einem PC. Intern hat man sich aber noch nicht für eine Plattform als Lead-Plattform entschieden. Die Engine sei so skalierbar, dass man einerseits unglaubliche Grafik hinbekommen könne, andererseits Spiele aber auch auf schwachen Plattformen zum Laufen bringen könne.

Mappacks und DLCs: Bei DICE habe man nicht nur das Gefühl, dass Premium bei den Spielern gut angekommen sei. Man ist außerdem der Meinung, das jeder “Battlefield 3”-DLC quasi fast ein halbes Spiel für sich ist - das Preis-Leistungsverhältnis sei also wirklich gut.

Erinnerungen eines Entwicklers: Der wohl bemerkenswerteste Moment in Battlefield ist ihm während der Entwicklung von Battlefield 2 passiert. Damals ist man nach England geflogen, um EA den Shooter zu präsentieren und hat den ganzen Tag Zatar Wetlands gespielt und aufgenommen, was passiert ist.
Erst am nächsten Tag hat man dann gesehen, wie eine Heatseeker-Rakete durch einen Blackhawk geflogen ist. Genau solche Dinge seien es, die Battlefield so besonders machen würde - man wisse nie, was als nächstes passiert.

Und Bad Company 3? Die B-Company macht Gerüchten zufolge Urlaub, um sich für die Zukunft auszuruhen. Und mehr kann er - abseits davon, dass er die Charaktere und die Geschichten sehr mag - nicht sagen.
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Premium bestätigt
Wer sich gefragt hat, ob und wann man bei DICE und EA eine Neuauflage von Battlefield Premium plant, der kann ab jetzt nun eine Antwort mitsamt Bestätigung in den offiziellen FAQs von EA finden. Wir fassen für euch zusammen, was ihr wissen solltet...

Premium bestätigt: Dass auch Battlefield 4 nach dem recht großen Erfolg von Premium - bis jetzt haben sich etwa drei Millionen Spieler das Upgrade geholt - Premium bekommen würde, war wohl kein großes Geheimnis. Laut dem FAQ soll Battlefield 4 Premium zu einem späteren Zeitpunkt auf der offiziellen Seite angekündigt und mit Informationen versehen werden.

Aktuell keine Details zu Premium verfügbar: Aktuell ist zu Premium noch nichts bekannt. Auch eine Vorbestellung wird kein Premium beinhalten - Vorbesteller aller Versionen bekommen nur den ersten und noch unbekannten DLC kostenlos. Sobald es verfügbar wird, wird man das aus offizieller Quelle erfahren.

Hintergrund: Bei Battlefield Premium handelt es sich schlussendlich um einen Season Pass, durch den man alle DLCs beim Erscheinen - und im Vergleich zu Einzelkäufen verbilligt - bekommt. Abseits davon hat der Premium-Dienst in Battlefield 3 diverse weitere Boni wie frühreren Zugriff auf die DLCs, exklusive “Double XP”-Phasen, eine Bevorzugung bei Server-Warteschlangen, exklusive Herausforderungen und Mehr beinhaltet.

Übrigens: Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass auch in offiziellen FAQs schon Fehler gemacht wurden. Ein Stück Skeptik sollte man also bis zur offiziellen Bestätigung bewahren.
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

GameStop-Plakate im Video: Commander, 3 Fraktionen & Mehr
Bereits vor einigen Tagen haben wir über ein GameStop-Plakat berichtet, auf dem Battlefield 4 mit der Rückkehr des Commanders und drei Fraktionen - USA, China und Russland - angepriesen wurde. Damals war die Skeptik unter den Fans ziemlich groß.
Nun ist ein Video aus einem GameStop-Laden aufgetaucht, wo entsprechende Werbung herumhängt; laut den Angestellten soll es sich um direkt von EA kommende Informationen handeln. Ob es sich nun trotzdem um einen Fake handelt oder ob wir in Battlefield 4 wirklich einen Commander bekommen werden - es gab und gibt übrigens diverse Gerüchte, die in diese Richtung gehen - werden wir wohl im Lauf der kommenden Monate sehen und erleben.

Jetzt auch noch auf Facebook: Auf der offiziellen deutschen Playstation-Facebook-Seite steht auch, dass in Battlefield 4 der Commander-Modus zurückkehren soll.

Kann es ein Fake sein? Natürlich kann es ein Fake sein. Einigen Betrachtern ist das abgeschnittene GameStop-Logo aufgefallen - ob es sich um reine Schlampigkeit der Mitarbeiter oder wirklich um einen Fake handelt, werden wir wohl erst erfahren, wenn DICE den Multiplayer vorstellt. Bis dahin kann zumindest spekuliert werden...
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Ein Interview: Es ist wichtig, ein Stück weit erwachsen zu werden
Producer Patrick Bach hat mit Edge ein Interview geführt, und wir verraten euch, was alles Nennenswertes zu Battlefield 4 gesagt wurde...

Die perfekte Demo: Laut Patrick Bach war das Singleplayer-Gameplay die perfekte Möglichkeit, den Spielern einen guten ersten Blick auf das Spiel zu geben. Jeder Fan würde andere Dinge sehen wollen, weshalb man ganz bewusst das erste Level im Spiel ausgewählt hat: Es gab viele kleine und unterschiedliche Segmente zu sehen, die man so - eventuell angepasst und ausgebaut - auch später im Singleplayer oder Multiplayer sehen kann.

Dicke Staubwolken: Die meisten Dinge aus der Singleplayer-Demo wird man auch im Multiplayer sehen. In Bezug auf die dicken Staubwolken sollen Fans sich aber keine Sorgen machen - möglich wäre es, am Ende steht aber die Spielbarkeit und nicht das coole Aussehen im Mittelpunkt.

Der Battlefield-Film: Für den Singleplayer will man bei DICE endlich den “perfekten Battlefield-Film” erschaffen. Die Charaktere stehen im Mittlpunkt - und bei DICE ist man sehr glücklich darüber, dass bereits nach der kleinen Demo viele Spieler die Namen der Mitstreiter kennen - und man will die Erfahrung aus dem Multiplayer in den Singleplayer bringen: Auch dort würde man mit Squad-Mitgliedern zusammenarbeiten, sich gegenseitig helfen und Ähnliches. Abseits davon hat man weitere Kernelemente des Multiplayers wie die Freiheit zum Singleplayer gebracht.

Next Gen: Über die “Next Gen”-Konsolen kann er nichts sagen.

Ein schwedischer Blick auf die Welt: Schweden sei eigentlich eine sehr pazifistische Nation - das ändere aber nichts daran, dass Spieler gerne Kriegsspiele spielen würden und dass man bei DICE von der Technik, Waffen und entsprechenden Fahrzeugen fasziniert sei. Am Ende sei Battlefield wie ein “James Bond”-Film, wo man sich “Was wäre wenn...” fragt und daraus ein Spiel macht. Ein Spiel würde es aber trotzdem bleiben - es basiert auf Kriegen, ist aber keine Simulation.
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Hat DICE genug Mut, das “Modern Warfare”-Setting zu verlassen?
Diese Frage hat der ehemalige DICE Producer Gordon Van Dyke auf Twitter gestellt. Ein Nachfolger auf Basis der FrostBite-Engine wäre aus seiner Sicht großartig - man habe mit Battlefield 2142 sicher noch nicht das volle Potential des Settings und des Spiels ausgeschöpft.
[...]
Und wer sich fragt, was Battlefield 2142 war: Der Nachfolger von Battlefield 2 bot zum ersten und einzigen Mal in der Franchise ein futuristisches Setting inklusive Walkern und Schwebepanzern, begrenzte die Klassen auf vier und lieferte den neuen Titan-Modus. Unter vielen Fans gilt es auch heute noch als nahezu perfekt ausbalanciert; trotz des - im Vergleich zum Vorgänger geringeren Verkaufserfolges - hat es gerade dank dem Titan-Modus eine große und treue Fangemeinde, die sich einen Nachfolger wünschen.

EDIT: UPDATE
DICE ist an Oculus Rift interessiert
Bei DICE scheint man sich für Oculus Rift zu interessieren. Laut einer Stellenausschreibung sucht man einen Kandidaten, der die “FrostBite 3”-Engine an die “Virtuel Reality”-Brille anpasst und nutzbar macht. Ob wir das neue Battlefield 4 dank der Technik dann letztendlich auch in wunderbarem 3D und mitsamt Virtual Reality erleben dürfen, wird sich wohl in den kommenden Monaten zeigen...
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

E-Sports
Als bei DICE mehrfach in Interviews gesagt wurde, dass man für Battlefield 4 sehr an E-Sports interessiert sei, war die Reaktion aus der Community erwartungsgemäß gespalten und oft negativ - ähnliche Aussagen hatte es bereits vor dem Release von Battlefield 3 gegeben; am Ende passierte dann aber leider nichts. Dass man bei DICE aber tatsächlich ernsthaft an entsprechenden Features gearbeitet hat, hat jetzt ein Fan beim Stöbern in den Spieldateien herausgefunden.

E-Sports-Features waren teilweise enthalten: In den “Battlefield 3”-Dateien verstecken sich diverse E-Sports-Features, die nicht fertiggestellt und aktiviert wurden. Konkret konnten mit der sogenannte “Matches”-Option Roster (also Teams) zusammengestellt werden; die Ausrüstung konnte ebenfalls limitiert werden. Einen Spectator-Modus gab es ebenfalls, bei dem Zuschauer auch mehr - allerdings ungenannte - Optionen als normale Zuschauer haben sollten.

Wird das System in Battlefield 4 zum Einsatz kommen? Aktuell ist unbekannt, inwieweit die entsprechenden Features fertig entwickelt oder funktionsfähig waren. Klar ist nur: Bei DICE man hat dafür nicht wenig Arbeit investiert und könnte entsprechende Features für Battlefield 4 anbieten. Wir werden wohl oder übel abwarten und das Beste hoffen müssen...
Waldmenschen
=sAz= Clan Member
=sAz= Clan Member
Beiträge: 1474
Registriert: 11.09.2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Battlefield 4

Beitrag von Waldmenschen »

Promo Poster eines australischen Verkäufers

31.10.2013 als Release, Commander, Premium, Battlelog 2.0

(ich persönlich glaube eher an den 29.10.2013 als Release Date -> 31. = Freitag // 29. = Dienstag
Bisher sind alle DLCs und BF3 selbst an einem Dienstag veröffentlicht worden)

Nebenbei wird die Digital Deluxe Edition (Zugang zur Beta, erster DLC kostenlos, bis jetzt unbekannte Boni) auch bis nach dem Launch bestellbar sein - die Beta wird man nach Launch aber wahrscheinlich nicht mehr spielen können ;-)
Advisor
=sAz= Clan Buddy
=sAz= Clan Member
Beiträge: unlimited

Re:

Beitrag von Advisor

Antworten